Häufig gestellte Fragen Echtzeitzählung

Seit dem Ausbruch von Covid-19 ist die Notwendigkeit, Besucher sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu verwalten, von entscheidender Bedeutung, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Dies hat zu einer Verschiebung hin zur Belegung oder Echtzeitzählung geführt. Dies bedeutet im Grunde, dass Sie genau sehen können, wie viele Personen sich derzeit in Ihrem Gebäude befinden. Da Regierungen auf der ganzen Welt versuchen, Besucher in geschlossenen Räumen zu überwachen, sind diese Informationen von größter Bedeutung. Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen zum Echtzeitzählen. Wenn Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung!

Ist eine Echtzeitzählung mit jeder Kamera / jedem Sensor möglich?

Echtzeitzählung kann nur mit einem stereoskopischen 3D-Zähler durchgeführt werden. Weitere Informationen zur stereoskopischen 3D-Zählung finden Sie hier.

Echtzeit oder nahezu Echtzeit, was ist der Unterschied?

Es gibt eine leichte Verzögerung (<eine Minute) zwischen dem Moment, in dem eine Person eine Zähllinie durchläuft, und dem Moment, in dem die Zählung im Dashboard sichtbar ist. Diese Verzögerung ist minimal, was es möglich macht, von Echtzeitzählung zu sprechen.

Was ist mit der Privatsphäre beim Echtzeitzählen?

Die zum Zählen von Personen verwendeten Sensoren sind an der Decke eines Durchgangs angebracht und zeigen nach unten. Menschen werden von oben gezählt, ein Gesicht ist nicht sichtbar. Die Daten, die verarbeitet werden, bestehen aus Sensor-ID, Datum, Uhrzeit und Nummer in / out. Lesen Sie hier mehr darüber, wie wir mit Datenschutz umgehen.

Wie informiere ich Besucher über Spitzenzeiten an meinem Standort?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Besucher über die Spitzenzeiten in Ihrem Geschäft oder Einkaufszentrum informieren können. Sie können das Echtzeit-Dashboard auf einem Bildschirm freigeben, der für Ihre Besucher sichtbar ist. Auf diese Weise können Besucher sehen, wie viele Personen sich derzeit im Geschäft oder im Einkaufszentrum befinden. Sie können auch Heatmaps für die Anzahl der Besucher in Ihrem Geschäft oder Einkaufszentrum pro Woche / Tag / Stunde erstellen. Diese Heatmaps können auf Ihrer Website oder in sozialen Medien geteilt werden, sodass Besucher sehen können, wenn sie überfüllt sind. Besucher können dann einen ruhigen Moment wählen, um einkaufen zu gehen. Über eine API können Sie unsere Daten auch in Ihrer eigenen Umgebung abrufen und auf Ihrer Website veröffentlichen.

Wie kann ich die Belegung anhand von Echtzeitzählungen verwalten?

Durch die Echtzeitzählung wissen Sie genau, wie viele Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt an Ihrem Standort anwesend sind. Wenn Sie eine maximale Belegung in einem bestimmten Raum festlegen, werden Sie von unseren Systemen benachrichtigt, wenn die Menge pro m2 zunimmt und die maximale Besucherzahl erreicht wird. So können Sie sofort handeln, indem Sie beispielsweise den Eingang vorübergehend schließen.

Warum sind noch Leute in meinem Geschäft oder Einkaufszentrum, wenn es geschlossen ist?

Bei PFM werden wir regelmäßig gefragt, wie es möglich ist, dass die Echtzeitnummer eine x-Anzahl von Personen darstellt, wenn das Einkaufszentrum oder Geschäft bereits geschlossen ist. Dies scheint seltsam, kann aber leicht erklärt werden. Ein stereoskopischer 3D-Zähler von PFM zählt sehr genau (> 98%). Dies bedeutet, dass wir mit einer sehr kleinen Fehlerquote zählen. Egal wie gut der Sensor oder die Konfiguration ist, es gibt immer einen kleinen Fehler.

Darüber hinaus ist es möglich, dass ein Standort mit einer Leckage zu kämpfen hat. Diese Leckage tritt auf, wenn an einem Ort ein Durchgang ohne PFM-Sensor installiert ist. Wenn ein Besucher einen Durchgang ohne Sensor als Ein- oder Ausgang verwendet, wird eine Zählung übersehen. Infolgedessen ist es möglich, dass nach Geschäftsschluss noch Personen im Geschäft oder Einkaufszentrum "anwesend" sind, obwohl dies nicht der Fall ist. Um dieses Phänomen zu minimieren, wird unsere Software bei einer negativen Besucherzahl automatisch jede Stunde auf 0 zurückgesetzt. Außerdem wird die Echtzeitnummer jede Nacht um 4 Uhr morgens auf 0 zurückgesetzt.