Leidsche Rijn Zentrum

"Dank der Zählsysteme von PFM haben wir Besucherzahlen des Leidsche Rijn Centers. Diese Daten stehen auch unseren Händlern zur Verfügung, damit sie Ihr Business besser machen können. Dies führt zu einer höheren Bewertung unserer Immobilien, einer Win-Win-Situation."

Rogier Hendriks, Kommerziell Direktor a.s.r Immobilienprojekte

Informationen zum Unternehmen
a.s.r. Immobilienprojekte ist 100% Tochter von a.s.r. Die Niederlande. Mit einem multidisziplinären Team konzentrieren sie sich auf die professionelle und sorgfältige Entwicklung der Immobilienprojekte und den Verkauf von Grundstücken im Entwicklungsportfolio von a.s.r. Die Niederlande.

Frage
Mit der Entwicklung des Projekts "Leidsche Rijn Zentrum" hat a.s.r-Immobilienprojekte immer den Ehrgeiz, nicht nur das schönste, sondern auch das innovativste Einkaufszentrum zu realisieren. In der Anfangsphase war nicht klar, wie sie das machen würden. Sie sind angefangen nach Parteien zu suchen, die nachweislich Erfolg haben und sich auf Innovation konzentrieren. PFM hat in Besucherzählsysteme und drahtlose Netzwerkinstallation in früheren Projekten von a.s.r Property Management sehr positiv erwiesen. Deshalb ist Rogier Hendriks, Kommerziell Direktor a.s.r. Immobilienprojekte, von Kollegen auf PFM Footfall Intelligence hingewiesen. Nach dem ersten Treffen mit Bart Schmitz, Direktor PFM Footfall Intelligence, war klar, dass die Parteien das gleiche Ziel in Bezug auf Vision und Ehrgeiz bei der Realisierung dieses Projekts hatten.

In der ersten Phase wurde PFM gebeten, Besucherzählsysteme an jeder Tür zu installieren. Außerdem die Anforderung, ein zentrumsweites WLAN-Netzwerk zu erstellen. Auf Initiative von PFM wurde die Idee vorgeschlagen, eine zentrale Backbone (mit 2,5 km Glasfaserkabel und dreizehn Paar Schränke) zu installieren. Andere Systeme (so wie das Sound-System) könnten in der Zukunft auf diesen Systemen verbunden werden. Eine innovative Idee, die perfekt in die Vision von a.s.r. Immobilienprojekte passt.

Lösung
Die PFM-Zählsysteme versorgen das Leidsche Rijn Centrum mit wichtigen Daten zu Besucherzahlen und -strömen. Diese Daten werden zentral gespeichert und analysiert, so dass das Management sehr gut weiß, was im Einkaufszentrum passiert und diese Daten nutzen kann. Darüber hinaus stehen die Daten den Einzelhändlern zur Verfügung und geben dem Einzelhändler Einblick in die eigene Ladenleistung.

Ergebnisse
Die Zusammenarbeit mit PFM wird von a.s.r Immobilienprojekten als sehr positiv erlebt. Die sehr professionelle Art und Weise, in der alle Arbeiten realisiert wurden, wird sehr geschätzt. Darüber hinaus sind die von PFM gelieferten Daten sehr wertvol. Anhand von Daten zu Besucherzahlen und Besucherströmen wird erfasst, welche Teile des Centers gut besucht werden, oder wo es wenig BEsucher gibt. Dazu gibt es Einblick in den Erfolg bestimmter Marketingaktivitäten und es hilft bei der Nutzung von Sicherheit bei Veranstaltungen etc.

Mit dem Leidsche Rijn Center wurde ein schönes Einkaufszentrum realisiert, das sich komplett auf die Wünsche des Kunden konzentriert und immer ein Blick auf die Zukunft mit all seinen Möglichkeiten hat.

Mehr Information finden Sie hier:  a.s.r. Immobilienprojekte und / oder Leidsche Rijn Zentrum.